Employer of Record (EOR) 

Einfach und sicher Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen

Möchten Sie als internationales Unternehmen Mitarbeiter in Deutschland einstellen, ohne eine eigene Niederlassung gründen zu müssen? Unser Employer of Record (EOR)-Service bietet Ihnen die ideale Lösung, um in Deutschland rechtlich sicher und unkompliziert Personal zu beschäftigen.

Design ohne Titel (5)

Was macht ein Employer of Record (EOR)?

Ein Employer of Record (EOR) ist eine Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, international zu expandieren, indem sie Mitarbeiter im Namen eines anderen Unternehmens anstellt und bezahlt. Der EOR übernimmt die Verantwortung für alle formalen Beschäftigungsaufgaben, einschließlich Lohnabrechnung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Einfach gesagt: Mit einem Employer of Record (EOR) können Unternehmen Mitarbeiter in anderen Ländern rechtssicher und effizient beschäftigen, ohne dafür eine eigene Niederlassung gründen zu müssen oder lokale Arbeitsgesetze zu verletzen. 

Remote-Team–Streamline-London

Ihre Vorteile mit worknow 

Portfolio–Streamline-London

Volle Sicherheit

Wir stellen sicher, dass alle deutschen Arbeitsgesetze und Vorschriften korrekt eingehalten werden. So minimieren wir das Risiko rechtlicher Probleme, die bei der Beschäftigung in einem neuen Markt auftreten können. 

Online-Banking-Laptop–Streamline-London

Komplette Abrechnung

Wir übernehmen für Sie die vollständige Gehaltsabrechnung inklusive Steuern und Sozialabgaben. Ihre Mitarbeiter erhalten ihr Gehalt pünktlich und korrekt, während Sie sich auf 

Approval–Streamline-London (1)

Sozialabgaben & Co. 

In Deutschland sind Sozialabgaben und gesetzliche Versicherungen komplex und verpflichtend. Wir sorgen dafür, dass alle Anforderungen erfüllt werden – von der Renten- über die Kranken - bis hin zur Pflegeversicherung.

Lets-Get-Started–Streamline-London

Sofortige Präsenz

Mit unserem EOR-Service können Sie sofort in Deutschland tätig werden, ohne den Aufwand und die Kosten einer Firmengründung. Das ermöglicht Ihnen, schnell auf Marktchancen zu reagieren und flexibel zu expandieren.

Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt

Indem wir alle rechtlichen und administrativen Arbeitgeberpflichten für Sie übernehmen, können Sie sich ganz auf Ihre wichtigsten Geschäftsziele konzentrieren. Wir kümmern uns um die Einhaltung aller Vorschriften im Hintergrund, sodass Sie mit Zuversicht voranschreiten können.

Mit unserem EOR-Service können Sie Mitarbeitende in Deutschland sofort einstellen – ohne den langwierigen Prozess, eine lokale Tochtergesellschaft zu gründen. Das verschafft Ihnen die nötige Agilität, um Chancen auf dem deutschen Markt direkt zu nutzen.

Made in Germany.

warum worknow EOR 

Einstellungen in Deutschland können komplex sein – von strengen Regelungen zur Arbeitnehmerüberlassung über Visa-Anforderungen bis hin zu lokalen Compliance-Vorgaben. Viele internationale EOR-Anbieter arbeiten mit standardisierten Prozessen, die online reibungslos wirken, aber oft nicht die besonderen Anforderungen des deutschen Marktes widerspiegeln. Genau hier kommen wir ins Spiel.

worknow hat seinen Sitz in Berlin, Deutschland, und verbindet lokales Fachwissen mit einem sehr persönlichen Ansatz. Wir liefern nicht nur Dokumente – wir sorgen dafür, dass Prozesse wirklich schnell und reibungslos laufen.

kandidaten-05

Das können Sie von uns erwarten âœ”︎

Job-Interview–Streamline-London

✔︎ Onboarding innerhalb von 1–3 Tagen – auch am Wochenende, wenn alle Unterlagen vorliegen. Schnell, praktisch und flexibel.

✔︎ Volle Compliance – wir arbeiten mit einer gültigen Arbeitnehmerüberlassungslizenz (AÜG), sodass Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden jederzeit auf der sicheren Seite sind.

Communication-Contact-Cold-Outreach–Streamline-London

✔︎ Direkter persönlicher Support – jeder Kunde und jede Mitarbeiterin erhält einen festen Ansprechpartner*in. Erreichbar 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, per E-Mail, Telefon oder mobil.

✔︎ Lokale Präsenz – unsere Teammitglieder sind in allen großen deutschen Städten vor Ort und jederzeit einsatzbereit.

Balance-Sheet–Streamline-London

✔︎ Transparente Festpreise – klare monatliche Gebühren, keine versteckten Kosten, offene Kommunikation.

✔︎ Nachweisliche Erfahrung – als größter Anbieter externer Arbeitskräfte für Uber & Uber Eats in Deutschland wissen wir, wie man komplexe Workforce-Projekte zuverlässig managt.

FAQs zum Thema Employer of Record

Was ist ein Employer of Record (EOR)?
Ein Employer of Record (EOR) ist ein externer Dienstleister, der im Auftrag eines Unternehmens Mitarbeitende rechtlich korrekt in einem anderen Land anstellt. Der EOR übernimmt dabei die Rolle des offiziellen Arbeitgebers vor Ort, während die operative Führung der Mitarbeitenden weiterhin beim beauftragenden Unternehmen liegt.
Zwischen den verschiedenen Anbietern bestehen deutliche Unterschiede im Leistungsumfang und in der Qualität. Manche EORs verfügen über eigene juristische Strukturen in den jeweiligen Ländern und erfüllen dadurch alle gesetzlichen Vorgaben selbst. Andere treten lediglich als Vermittler auf und greifen auf lokale Partner zurück. Teilweise wird auch eine Mischform dieser Modelle genutzt. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl darauf zu achten, dass der EOR in allen relevanten Ländern die gesetzlichen Anforderungen zuverlässig erfüllt.
Wie viel kostet ein Employer of Record (EOR)?
EOR-Dienstleistungen werden in der Regel entweder über einen festen monatlichen Pauschalbetrag pro Mitarbeiter oder über eine prozentuale Gebühr auf Basis des Gehalts abgerechnet. Pauschalpreise sind unabhängig von Position oder Gehalt, während bei anteiligen Gebühren die Kosten vom Gehaltsniveau der jeweiligen Mitarbeitenden abhängen.
Da Beschäftigungskosten je nach Land stark variieren, ist ein transparenter Anbieter entscheidend. Seriöse EORs erstellen einen klaren Kostenüberblick und vermeiden versteckte Gebühren. Bei prozentualer Abrechnung kann es vorkommen, dass Unternehmen dazu neigen, Gehälter niedrig zu halten oder auf Drittanbieter zurückzugreifen. Ein verlässlicher EOR berücksichtigt diese Faktoren in seiner Kalkulation und bietet faire, nachvollziehbare Preisstrukturen.
Was sind die Aufgaben eines Employer of Record (EOR)?
Die Hauptfunktion eines EOR besteht darin, als rechtlicher Arbeitgeber für Mitarbeitende in anderen Ländern aufzutreten und Unternehmen von haftungs- und compliancebezogenen Risiken zu entlasten. Der EOR kümmert sich um alle administrativen Personalaufgaben in den jeweiligen Ländern, darunter Arbeitsverträge, Lohnabrechnung, Steuerabgaben und gesetzliche Meldungen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen unterscheiden sich je nach Land erheblich. Ein EOR stellt sicher, dass Themen wie Vergütung, Urlaubsansprüche, Sozialleistungen oder steuerliche Verpflichtungen korrekt gehandhabt werden. Dadurch kann sich das Unternehmen auf strategische Themen wie Personalgewinnung oder Markterweiterung konzentrieren. Die fachliche Führung und Leistungssteuerung der Mitarbeitenden bleibt dabei weiterhin in der Verantwortung des Unternehmens.
Was hat ein EOR mit Payroll zu tun?
Ein EOR übernimmt die vollständige rechtliche Verantwortung für die Gehaltsabrechnung der im Ausland beschäftigten Mitarbeitenden. Mit den vom Unternehmen bereitgestellten finanziellen Mitteln zahlt der EOR die Gehälter aus und führt alle anfallenden Steuern sowie Sozialversicherungsbeiträge im jeweiligen Land ordnungsgemäß ab.
Der große Vorteil besteht darin, dass sich Unternehmen nicht selbst mit den lokalen arbeitsrechtlichen Vorgaben und steuerlichen Vorschriften auseinandersetzen müssen. Stattdessen können sie sich auf die Rekrutierung und Führung ihres Teams konzentrieren, während der EOR die korrekte und pünktliche Lohnabrechnung sicherstellt.
 
 
Kann ich internationale Mitarbeitende ohne einen EOR einstellen?
Grundsätzlich ist es möglich, internationale Mitarbeitende ohne einen EOR zu beschäftigen. Dafür muss jedoch entweder eine eigene juristische Einheit im jeweiligen Land gegründet oder mit Freelancern beziehungsweise selbstständigen Auftragnehmenden zusammengearbeitet werden. Beide Wege haben Vor- und Nachteile.
Die Gründung einer Niederlassung ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Neben rechtlichen und steuerlichen Anforderungen werden Personalverantwortliche, Buchhalter und Fachanwälte benötigt. Diese Option kann sinnvoll sein, wenn langfristig eine größere Anzahl an Mitarbeitenden im Zielland beschäftigt werden soll. Für wenige Mitarbeitende ist ein EOR jedoch meist kosteneffizienter.
Bei der Zusammenarbeit mit Freelancern besteht zudem das Risiko der Scheinselbstständigkeit, was in vielen Ländern streng geahndet wird. Ein EOR minimiert dieses Risiko, da er alle Mitarbeitenden rechtskonform anstellt.
Wie vergleiche ich verschiedene Employer-of-Record-Services (EOR)?
Beim Vergleich verschiedener EOR-Anbieter sollten insbesondere die Länderabdeckung, der Leistungsumfang (z. B. Payroll, Benefits, Onboarding) sowie die Einhaltung lokaler arbeitsrechtlicher Vorschriften berücksichtigt werden. Auch die Qualität der Technologieplattform und die Benutzerfreundlichkeit spielen eine wichtige Rolle.
Ein seriöser Anbieter verfügt in allen relevanten Ländern über eigene juristische Strukturen und verlässt sich nicht ausschließlich auf Drittpartner. Zudem sollte er klare Prozesse zum Schutz sensibler Unternehmensdaten und geistigen Eigentums haben. Sinnvolle Vergleichsfragen sind beispielsweise:
Verfügt der Anbieter über eine eigene Niederlassung im jeweiligen Land?
Wie werden Mitarbeiterdaten geschützt?
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Wie wird die Einhaltung lokaler Vorschriften sichergestellt?
Ist die Einstellung von Mitarbeitenden über einen EOR rechtmäßig?
Ja, die Beschäftigung über einen EOR ist in den meisten Ländern rechtlich zulässig. Höchste Rechtssicherheit bieten Anbieter, die über eigene juristische Einheiten im jeweiligen Land verfügen und die lokalen Gesetze umfassend einhalten.
Bei der Auswahl sollte geprüft werden, ob der EOR tatsächlich im Zielland vertreten ist und über die notwendige Expertise verfügt, um Payroll, Steuern und zusätzliche Benefits ordnungsgemäß abzuwickeln. So lässt sich sicherstellen, dass alle arbeitsrechtlichen Vorgaben erfüllt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer PEO und einem EOR?
Ein EOR kann im Namen eines Unternehmens Mitarbeitende weltweit rechtskonform anstellen. Eine Professional Employer Organization (PEO) kann dies nicht, da sie in der Regel nur für Unternehmen tätig ist, die bereits über eine eigene juristische Einheit im Zielland verfügen.
Zusammengefasst: Wenn ein Unternehmen keine Niederlassung im Zielland besitzt, wird ein EOR benötigt. Liegt bereits eine eigene juristische Einheit vor, kann eine PEO administrative HR-Aufgaben wie Payroll und Benefits übernehmen. Eine PEO bietet also ähnliche Dienstleistungen, übernimmt jedoch nicht die rechtliche Arbeitgeberfunktion.
Mit wie viel Unterstützung kann ich als neuer EOR-Kunde rechnen?
Ein seriöser EOR-Anbieter begleitet Unternehmen strukturiert durch den gesamten Onboarding-Prozess. Dazu gehören in der Regel eine persönliche Einführung, ein klarer Überblick über die nächsten Schritte, eine Schulung der wichtigsten Plattformfunktionen sowie ein kontinuierlicher Support.
Ziel ist es, eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen und das Unternehmen optimal beim Einstieg in internationale Beschäftigung zu unterstützen. Während der gesamten Partnerschaft steht ein fester Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung.

Mit worknow, bekommen Sie das Beste aus zwei Welten

die Effizienz eines modernen EOR-Services und die Verlässlichkeit eines lokalen Partners, der immer dann da ist, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Die Beauftragung eines EOR-Anbieters ohne die erforderliche Genehmigung der Agentur für Arbeit kann Ihr Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen. Nach deutschem Recht können Sie subsidiär haftbar gemacht werden – das bedeutet, Sie könnten für Verstöße gegen Arbeits-, Steuer- oder Sozialversicherungsgesetze durch Ihren Anbieter verantwortlich gemacht werden. Dies kann zu hohen Geldstrafen und unerwarteten Nachzahlungen führen.

unsere Preise

Transparente Preise. Verlässlicher service. Lokale Expertise. 

Wir glauben an klare und vorhersehbare Kosten. Deshalb ist unser Preismodell vollständig transparent, rechtlich konform und auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens in Deutschland zugeschnitten.

worknow GmbH
Schlüterstraße 37
10629 Berlin
+49 (0) 30 887 212 02

info@w-now.de


English version

logo-worknow
Design ohne Titel